Eine neue Pilotphase wird gestartet, um die Machbarkeit der Schnittstellenbildung zwischen der Plattform eConstruction und anderen von den Gemeinden verwendete IT-Lösungen zu bewerten und zu bestätigen. Die Schnittstelle von eConstruction entspricht dem Standard eCH-0211. Dieser wurde vom Verein eCH herausgegeben, zu dessen Mitgliedern unter anderem auch der Bund und die Kantone zählen; weitere Informationen unter dem Link eCH-0211-Standard.
An dieser Pilotphase, die bis Mitte 2025 geplant ist, nehmen die Gemeinden Baltschieder, Visp und Zermatt teil. Mit ihrer Integration werden es dann 43 Gemeinden sein, welche die Plattform eConstruction nutzen.
Diese Phase stellt einen entscheidenden Fortschritt dar, um die Erwartungen der Gemeinden zu erfüllen, und könnte in Zukunft zur Bestätigung eines Schnittstellenstandards führen.
Um mehr über die Gemeinden zu erfahren, die bereits eConstruction integriert haben, und um die Entwicklung des Programms zu verfolgen, besuchen Sie unsere interaktive Karte.