Dienststelle für Landwirtschaft
Dienststelle für Landwirtschaft - 2. Staffel von «Futurs Chefs!»
Nach einer ersten Staffel, die im Mai 2023 ausgestrahlt wurde, kehrt «Futurs Chefs!» auf die Walliser Bildschirme zurück. Dieser von der Dienststelle für Landwirtschaft erdachte Kochwettbewerb, dessen zweite Staffel zu Beginn des Sommers gedreht wurde, hat zum Ziel, landwirtschaftliche Produkte aufzuwerten und die Ausbildung zum Koch oder zur Köchin zu fördern. In einem überarbeiteten Format bringt diese neue Staffel fünf kreative und begeisterte Lernende zusammen, die sich unter den wachsamen Augen der Jury um den Vorsitz des Sternekochs Gilles Varone messen werden. Die zweite Staffel von «Futurs Chefs!» ist ab dem 24. August 2025 auf Canal 9 zu sehen.
Wer wird die Nachfolge von Quentin Salamolard antreten, der die erste Staffel von «Futurs Chefs» 2023 gewann? Beginn der Antwort am Sonntag, 24. August 2025, auf Canal 9 (nur auf Französisch). In dieser zweiten Ausgabe hatten die fünf ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten vier Herausforderungen zu meistern, die sich um Forelle und Schnaps, Käse und Roggenbrot, Rindfleisch und Erdbeeren sowie Cholera drehten. Unter der Aufsicht von Küchenchef Jean-Maurice Michellod präsentierten sie anschliessend ihre Kreationen einer Jury aus Fachleuten und Produzenten um den Vorsitz des Sternekochs Gilles Varone. Die beiden Kandidaten mit den meisten Punkten kamen ins grosse Finale, in welchem sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten, um ein Rezept rund um die Aprikose zu kreieren.
Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel fanden in den Räumlichkeiten der kaufmännischen und gewerblichen Berufsfachschule in Sitten statt. Rund zwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Canal 9 wurden für diese technische und logistische Herausforderung mobilisiert. Die erste Folge der 2. Staffel von «Futurs Chefs!» wird am Sonntag, 24. August 2025, um 20 Uhr ausgestrahlt. In der Zwischenzeit können die Profile der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Jurymitglieder und Produzenten und Produzentinnen der zweiten Staffel ab sofort auf der Internetseite www.futurchefs.ch entdeckt werden.
Der Kochwettbewerb «Futurs Chefs!» wurde von der Dienststelle für Landwirtschaft initiiert, um typische Produkte der Region, Produzenten und Köche in Ausbildung in den Vordergrund zu stellen. Dieses Projekt wurde durch die Dienststelle für Berufsbildung, GastroValais und die landwirtschaftlichen Branchenverbände unterstützt und ist Teil des Programms der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.
