Dienststelle für Personalwesen
Berufsbildung - 89 Jugendliche starten ihre Ausbildung beim Staat Wallis
Seit diesem Sommer absolvieren 66 Lernende und 23 BM-W Praktikanten ihre Ausbildung beim Staat Wallis. Als grösster Ausbildungsbetrieb des Kantons bietet der Staat Wallis zahlreiche und interessante berufliche Ausbildungsmöglichkeiten an.
89 Jugendliche haben ihre Ausbildungs- oder Praktikumsstellen beim Kanton Wallis angetreten. Das Angebot an Berufen ist breit gefächert und umfasst Bereiche wie Verwaltung, Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau, Information und Dokumentation, Gastronomie, Hauswirtschaft, Chemie, Mechanik, Sozialwesen und Informatik.
Der Chef der Dienststelle für Personalmanagement, Gilbert Briand, begrüsste die Lernenden an der Landwirtschaftsschule Châteauneuf zum Welcome Day. Dieser Einführungstag für neue Lernende und Praktikanten stellt den Austausch zwischen den Auszubildenden in den Vordergrund, dazu gibt es Workshops zum Kennenlernen des Arbeitgebers sowie zur Sensibilisierung zur Gesundheit am Arbeitsplatz und zum Thema Schuldenprävention.
Der Kanton Wallis zählt zu den grössten Ausbildungsbetrieben im Kanton und bietet mehr als 170 Lehrstellen an. Er setzt seine Bemühungen im Bereich der beruflichen Grundbildung fort. Schülerinnen und Schüler, die 2026 die obligatorische Schule abschliessen, finden ab sofort alle verfügbaren Ausbildungs- und Praktikumsplätze in den lokalen Zeitungen (Nouvelliste, Walliser Bote) sowie auf den Webseiten www.vs.ch/jobs und www.berufsberatung.ch. Das Ausbildungsangebot erstreckt sich im nächsten Jahr erneut über rund zwanzig verschiedene Berufe. Auch können sich die Studentinnen und Studenten der Handelsmittelschulen wieder für eine Praktikumsstelle im Rahmen der Berufsmatura Wirtschaft bewerben.
