
Ratgeber: Cybersicherheit
Cybersicherheit – ein Thema, das uns alle angeht
Niemand ist vor einer Cyberattacke gefeit. Fakt ist: Die Häufigkeit schädlicher E-Mails nimmt immer weiter zu. Um einen ernsteren Vorfall zu vermeiden, führt der Kanton nun ein Sensibilisierungsprogramm für sein Personal ein.
Teil dieser Kampagne sind simulierte Phishing-Angriffe, denen niemand entkommen kann. Überraschungseffekt garantiert!
Die Kampagne erstreckt sich über ein Jahr, wobei pro Person rund 30 Minuten eingeplant sind. Während in einem ersten Schritt die Kantonsverwaltung, die Justizbehörden und der Parlamentsdienst ins Visier genommen werden, folgen in einem zweiten Schritt dann die Walliser Schulen. So wird die Abteilung für Cybersicherheit der Kantonalen Dienststelle für Informatik unsere Aufmerksamkeit in Sachen Cybersicherheit früher oder später testen.
Christoph Buehler, IT Project Management Officer:
Um das Bewusstsein für Cybersicherheit zu schärfen, sind alle Mittel recht – auch Humor. Ein internationaler Konzern hat eine Reihe von Videos in einem unkonventionellen Stil produziert. Die Clips sind oft lustig und äusserst treffend.
Urteilen Sie selbst:
Folge 1 – Unbekannter USB-Stick
Folge 2 – Phishing-E-Mail
Folge 3 – Passwörter
Folge 4 – Datenverluste
Folge 5 – Sperren Sie Ihren Bildschirm
Folge 6 – Private Nutzung
Folge 7 – Soziale Netzwerke
Folge 8 – Meldung von Vorfällen
Folge 9 – Passwörter (Part 2)
Folge 10 – Software-Update