Gesuch für einen Lernfahrausweis

Jede Person die einen Lernfahr-/Führerausweis oder eine Bewilligung für den beruflichen Personentransport erhalten möchte, muss der Einwohnerkontrolle der Wohnsitzgemeinde die folgenden Dokumente vorlegen:

  • Formular "Gesuch für einen Lernfahr- oder Führerausweis" ausgefüllt und unterschrieben;
  • Ein aktuelles farbiges Passfoto (Format 35x45mm);
  • Einen gültigen Personalausweis;
  • Für Ausländer mit Wohnsitz im Wallis eine Fotokopie der aktuellen Walliser-Aufenthaltsbewilligung;
  • Für den berufsmässigen Personentransport, einen aktuellen Auszug aus dem Zentralstrafregister, erhältlich auf der Seite des Bundes oder direkt bei einem Postschalter bestellen.

Muss der Gesuchsteller eines Führerausweises der Kategorien C, C1, D, D1 und TPP sich einer medizinischen Kontrolluntersuchung unterziehen, so ist die Untersuchung von einem anerkannten Arzt (s. Liste der anerkannten Ärzte auf www.medtraffic.ch) durchzuführen. Mehr Infos dazu erhalten Sie unter dem Link "Verkehrsmedizinische Kontrollpflicht für Fahrzeugführer".

Nach der Bestätigung der Identität und der persönlichen Daten leitet die Gemeindeverwaltung das Gesuch der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt (DSUS) weiter.

Die nebenstehende Internetseite www.fuehrerausweise.ch enthält alle nützlichen Informationen für den Erhalt des Führerausweises.

 

Ab Juli 2025 wird der Lernfahrausweis elektronisch.

Der elektronische Lernfahrausweis (eLFA) ist das elektronische Äquivalent zum Papier-Lernfahrausweis, das auf dem Smartphone verfügbar ist.

Er ersetzt derzeit noch nicht den Lernfahrausweis in Papierform. Letzterer bleibt obligatorisch, solange die gesetzlichen Grundlagen nicht überarbeitet werden.

Der eLFA ist in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein gültig und ist für alle 15 Kategorien verfügbar (ausser Kategorie T Trolley und Schiff).

Vorteile des elektronichen Lehrnfahrausweis : 

  • Immer zur Hand: Zugriff über Ihr Smartphone
  • Sicher: von den Behörden authentifiziert
  • Praktisch: Die Behörden können ihn bei einer Verkehrskontrolle online überprüfen
  • Aktualisierungen in Echtzeit: Die Informationen werden automatisch aktualisiert

Sobald Lernfahrende die Theorieprüfung bestanden haben, erhalten sie ihren Lernfahrausweis sowie die Instruktionen, wie sie ihren eLFA beziehen können. Dazu müssen Sie die swiyu App auf Ihrem Smartphone installieren. Anschliessend können Sie den eLFA mithilfe des SMS-Links, den Sie vom Strassenverkehrsamt erhalten haben, direkt in die Wallet hinzufügen. 

Lernfahrer, die bereits einen Papier-Lernfahrausweis besitzen, können über eine digitale Version direkt auf ihrem Smartphone verfügen, indem sie einen Antrag über unsere Online-Leistungen stellen.

Bei einem Gerätewechsel (Verlust & Neukauf) muss die swiyu App neu installiert und einen neuen Digitalen Ausweis beantragt werden.

Die Ausstellung eines Papier-LFA bleibt bis zum Ende des Projekts (Ende 2026) in jedem Fall verpflichtend und muss bei der praktischen Prüfung vorgelegt werden, weil :

  • Auf dem eLFA ist nicht ersichtlich, ob die Prüfung bestanden ist.
  • Deshalb muss aktuell noch der Papier LFA an die Führerprüfung mitgenommen werden, damit dies abgestempelt werden kann.
  • Der abgestempelte Papier LFA berechtigt zum alleinigen weiterfahren, bis zum Erhalt FAP/FAK.

Bis es eine rechtliche Grundlage für die ausschliessliche Ausstellung eines digitalen Ausweises gibt, werden dem Lernfahrenden beide Versionen ausgestellt.

Es gibt keine zusätzlichen Kosten für den Kunden, der Preis des eLFA ist im Preis des Papier-LFA enthalten, solange der Papier-LFA verpflichtend ist.

Für den Nachweis der Autobahnausbildung im Oberwallis bleibt das Verfahren gleich, da das Papier-LFA noch obligatorisch ist.

Bei einem Kantonswechsel muss ein neuer LFA & eLFA ausgestellt werden.

Information-Flyer

Fahrlehrer-Flyer

 

Weitere Informationen finden Sie unter :

 

Elektronischer Lernfahrausweis (eLFA)

Ausweis überprüfen | LicenceCheck

 

Elektronische Identität e-ID

FAQ Elektronische Identität e-ID