Zum Hauptinhalt springen
login

Sprachauswahl

  • fr
  • de
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Themen
  • Schalter
  • WALD, NATUR UND LANDSCHAFT
  • Natur ⌵
    • Überblick
    • Biotope
    • Arten
    • Invasive Neophyten
    • Invasive Neozoen
    • Ausnahmebewilligung
    • Bewirtschaftungsverträge
  • Landschaft ⌵
    • Überblick
    • Naturpärke und Welterbe
    • Kantonale Natur- und Landschaftsschutzgebiete
    • Kantonales Landschaftskonzept
  • Waldbewirtschaftung ⌵
    • Überblick
    • Schutzwälder
    • Aktuelle Waldbrandgefahr
    • Forstreviere
    • Waldplanung
    • Waldschäden
    • Infrastrukturen
  • Walderhaltung ⌵
    • Überblick
    • Waldfeststellung
    • Forstliche Bewilligungen und Reglementierungen
    • Regionales Kompensationsprojekt
    • Forstpolizei
    • Biodiversität im Wald
    • Waldeinwuchs
  • Finanzen und Ressourcen ⌵
    • Überblick
    • Finanzen und Administration
    • IT-Ressourcen
    • Geodaten
  • Publikationen und Presse ⌵
    • Wald
    • Natur und Landschaft
    • Medienartikel
    • Archivierte Nachrichten
    • Publications officielles
  • Medienmitteilungen

    13.09.2024

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Moor von Ardon und Chamoson - Revitalisierung abgeschlossen

    Foo alt-image description
  • Medienmitteilungen

    26.07.2024

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Waldbrandgefahr - Aufruf zur Vorsicht

    Foo alt-image description
  • Medienmitteilungen

    10.07.2024

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Unsere Gewässer sind keine Aquarien - Tiere und Pflanzen aus Aquarien oder Gartenteichen gehören nicht in die freie Natur

    Foo alt-image description
  • Medienkonferenzen

    14.06.2024

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    «Bäume im Wallis» - Ein Buch, das die Vielfalt des Walliser Baumbestands erfasst und illustriert

    Foo alt-image description
  • Medienmitteilungen

    22.05.2024

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Festival der Natur 2024 - Das Trient-Tal offenbart seine Reichtümer, von der Arpille bis zur Cime de l'Est

    Foo alt-image description
  • Medienmitteilungen

    21.05.2024

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Die Tigermücke verstärkt ihre Präsenz im Wallis

    Foo alt-image description
  • Medienkonferenzen

    26.02.2024

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Biodiversität in Walliser Wäldern - Schaffung des Waldreservats «Val d’Arpette»

    Foo alt-image description
  • News

    23.02.2024

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Label Valais Excellence

    Foo alt-image description
  • News

    01.12.2023

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Nature entdecken im Wallis - Broschüre 2024

    Foo alt-image description
  • Medienmitteilungen

    29.08.2023

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Aufhebung des allgemeinen Feuerverbots im Freien

    Foo alt-image description
  • Medienmitteilungen

    16.08.2023

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Brandgefahr - Aufruf zur Vorsicht

    Foo alt-image description
  • Medienmitteilungen

    08.08.2023

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Aufhebung des allgemeinen Feuerverbots im Freien

    Foo alt-image description
  • News

    25.07.2023

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Stéphane Sciacca, Verantwortlicher für die Walliser Wälder: "Die Feuerverbotszeiten werden sich verlängern", Le Temps, 20.07.2023

    Foo alt-image description
  • Medienmitteilungen

    19.07.2023

    Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport

    Sehr hohe Brandgefahr - Allgemeines Feuerverbot im Freien

    Foo alt-image description
  • News

    30.06.2023

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Der letzte von 55'000 Bäumen in Champéry gepflanzt!

    Foo alt-image description
  • Medienmitteilungen

    16.06.2023

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Fuss des Mont Rosel in Dorénaz - Start eines Projekts zur Revitalisierung von Trockenwiesen und weiden

    Foo alt-image description
  • Medienmitteilungen

    25.05.2023

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Tigermücke im Wallis - Vermehrte Präsenz in der Region Monthey

    Foo alt-image description
  • Medienmitteilungen

    23.05.2023

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Festival der Natur 2023 - Das Vallon de Réchy enthüllt seine Naturschätze

    Foo alt-image description
  • News

    17.05.2023

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Igelzählung im Wallis

    Foo alt-image description
  • Medienkonferenzen

    15.05.2023

    Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft

    Biodiversität in Walliser Wäldern - Einrichtung des Waldreservats «En Arbin»

    Foo alt-image description

footer.navigation.title

  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Datenschutzrichtlinien
    • Rechtliche Hinweise
    • Soziale Netzwerke
  • Soziale Netzwerke

    • Instagram
    • flickr
    • X.com
  • Onlineleistungen
Server instance : liferayee-6bbbfdc4c9-5c4rz