Waldbewirtschaftung

Der Walliser Wald nimmt eine Fläche von etwa 120'000 Hektaren ein und gehört zu 86 % den Burgergemeinden. Der Kanton selber ist nicht Waldeigentümer, es sei denn, bestimmte Bauwerke machten dies notwendig. Die Funktion der Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft ist es, die Waldeigentümer bei der Bewirtschaftung ihrer Waldbestände zu beraten und sie durch finanzielle Abgeltungen bei ihren Aufgaben von öffentlichem Interesse zu unterstützen, namentlich bei der Pflege der Schutzwälder oder bei der Umsetzung von Massnahmen zum Schutz und zur Erhaltung der Biodiversität.

Kontakt

Jonas Erasmus Lehner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bewirtschaftung
027 606 32 29
jonas.lehner@admin.vs.ch

Stéphane Sciacca

Sektionschef
stephane.sciacca@admin.vs.ch