Das Programm «Junge Talente Musik Wallis» 2025
Seit 2024 bieten der Bund, der Kanton Wallis und der Verband der Musikschulen Wallis (VMS-VS) ein Programm für die musikalische Förderung und Bildung junger Musikerinnen und Musiker mit hohem musikalischem Potenzial im Alter von 4 bis 25 Jahren. Im Rahmen der ersten Ausgabe wurden 39 Stipendien «Junge Talente Musik Wallis» (JTM-Vs) vergeben, welche es den Begünstigten ermöglichen, ihre Ausbildung zu vervollkommnen und von einer massgeschneiderten Betreuung zu profitieren. Für die Ausgabe 2025 kann man sich bis Samstag, 30. November 2024, bewerben.
Bei der ersten Ausgabe der Ausschreibung «Junge Talente Musik Wallis» (JTM-Vs) gingen 90 Bewerbungen aus dem gesamten Kantonsgebiet ein. Insgesamt 57 Personen wurden zur Vorspielphase vor der Jury der Kommission JTM-Vs eingeladen, die von 29. April bis 2. Mai 2024 im neuen Musikzentrum in Sitten stattfand. Schliesslich erhielten 39 talentierte Walliser Musizierende die ersten Stipendien dieses Förderprogramms für junge Menschen zwischen 4 und 25 Jahren.
Diese Förderung hat das Ziel, einen hochstehenden musikalischen Nachwuchs im Amateurbereich heranzuziehen und die jungen Walliser Musikerinnen und Musiker bestmöglich auf den Übertritt in eine Musikhochschule vorzubereiten. Die Begünstigten können in der Folge ein vielfältiges Programm mit Unterricht, Seminaren und Workshops nutzen, das ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht, und sie erhalten individuelle Betreuung. Sie können den erhaltenen Betrag aber auch für den Kauf eines Musikinstruments oder dessen Unterhalt aufwenden.
Eine Expertenkommission ist damit beauftragt, die jungen Talente zu beurteilen und jene auszuwählen, die ein JTM-Vs-Stipendium erhalten, das heisst eine jährliche finanzielle Unterstützung aufgrund ihres Niveaus.
Das Programm JTM-Vs gewährleistet, dass alle Kinder und Jugendlichen mit den erforderlichen Fähigkeiten Zugang zu einer Begabungserkennung haben, und zwar in allen Stilrichtungen und Disziplinen (Klassik, Harmonie- und Blasmusik, Jazz, Pop, Rock, aktuelle Musik, Volksmusik usw.).
Um an der Begabungserkennung teilzunehmen, müssen sich die jungen Talente bewerben und, wenn sie ausgewählt werden, den Zugangswettbewerb bestehen. Wie bei der ersten Ausgabe erfolgt die Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten JTM-Vs 2025 in zwei Phasen.
- 1. Vorauswahl: Einreichen der Bewerbung mit einem oder zwei Videos der musikalischen Leistungen auf www.aem-vms-vs.ch, bis Samstag, 30. November 2024. Die Expertenkommission entscheidet, welche Kandidatinnen und Kandidaten für die Auswahlphase zugelassen werden.
- 2. Auswahlphase: Die Bewerbenden nehmen am Zulassungswettbewerb teil (17. bis 21. März 2025). Die Dienststelle für Kultur entscheidet auf Vorschlag des VMS-VS und der Kommission JTM-Vs über die Vergabe der Stipendien.
Das nationale Programm «Junge Talente Musik» wurde vom Bund entwickelt, in Zusammenarbeit mit den Kantonen, Gemeinden, Städten und Musikorganisationen. Es wird vom Bund auf der Grundlage eines auf der Bevölkerung basierenden Verteilschlüssels finanziert und von den Kantonen umgesetzt.
Informationen und Bewerbungsformular: www.aem-vms-vs.ch
