Kantonales hydrologisches Bulletin – Oktober 2024
Oktober: der Monat zu viel!... zu nass, zu mild
1. Wetter
Der Oktober war ein relativ milder Monat im Wallis. Dennoch gab es einen deutlichen Niederschlagsüberschuss. Die meisten Niederschläge fielen in den ersten zwei Dritteln des Monats und erstreckten sich fast auf das ganze Kantonsgebiet. Einige grössere Niederschlagsmengen wurden in den Regionen Simplon, Binntal und Saastal verzeichnet (Abbildung 1).

Abbildung 1: Niederschlagssumme in Millimetern für Oktober 2024. Quelle: MeteoSchweiz/CREALP.
Relativ gesehen lagen die Niederschläge im Wallis insgesamt bei fast 150 % der Norm (Abbildung 2). Ausgeprägt war dieser Überschuss beispielsweise in Sitten mit über 180 % der Niederschlagsnorm gegenüber der Referenzperiode 2010-2023. Laut MeteoSchweiz wies das Wallis den höchsten Überschuss in der Westschweiz auf. Am stärksten ausgeprägt war die Anomalie wieder einmal in den Regionen Simplon, Binntal und Saastal.

Abbildung 2: Monatliche Niederschlagsabweichung für Oktober 2024 gegenüber der Referenzperiode 2010-2023, ausgedrückt in %. Quelle: MeteoSchweiz/CREALP.
2. Grundwasser
Die im Oktober gemessenen Grundwasserstände blieben hoch bis sehr hoch und lagen überwiegend über dem Normalwert. Dies ist nicht zuletzt auf den Niederschlagsüberschuss zu Beginn des Monats zurückzuführen. Zum Vergleich: Die Pegelstände an den Referenzstationen lagen im Oktober 2024 im Durchschnitt +40 cm über jenen im Oktober 2023 und +50 cm über jenen im Oktober 2022.
Auch wenn sie weiterhin anhält, hat sich die sinkende Tendenz des Grundwassers mit durchschnittlich ca. -15 cm gegenüber September stark verlangsamt. Lokal sind sogar Monatspegelstände zu beobachten, die mit dem Vormonat vergleichbar sind.
- Region Unterwallis: Grundwasserstände weit über der Norm. Sinkende Tendenz für das Gebiet Riddes – Martigny, sehr variabel in der restlichen Region.
- Region Mittelwallis: Die Grundwasserstände liegen über der Norm und bleiben im Vergleich zum September relativ stabil.
- Region Oberwallis: Grundwasserstände im Bereich der Norm oder darüber, Tendenz sinkend.

Abbildung 3: Kantonale Grundwasserüberwachung: Stand der im Monat Oktober 2024 erhobenen Grundwasserstände. Quelle: Kantonales Überwachungsnetz für das Grundwasser. DUW/DNAGE/CREALP.
