Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2024
Ende November waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis 5‘255 Arbeitslose gemeldet, d. h. 417 mehr als Ende Oktober. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent.
Der Kanton Wallis verzeichnete im Vergleich zum Monat Oktober einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf den Anstieg bei den Arbeitslosmeldungen aus Branchen zurückzuführen, die von einer Verlangsamung ihrer Tätigkeit betroffen sind, d. h. die Landwirtschaft (+89 Arbeitslose), das Baugewerbe (+146 Arbeitslose) und das Gastgewerbe (+40 Arbeitslose). Sie machen zusammen 66 Prozent des monatlichen Anstiegs der Arbeitslosigkeit aus, der alle drei Grossregionen des Kantons betrifft.
Die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit rechnet für 2024 im Wallis mit einer durchschnittlichen Arbeitslosenquote von 2,6 Prozent.