
Info: Dienststelle für Statistik und Finanzausgleich
Ernennung des Chefs der Dienststelle für Statistik und Finanzausgleich
Der Staatsrat hat Raphaël Bender zum Chef der Dienststelle für Statistik und Finanzausgleich ernannt. Diese Dienststelle wurde im März 2022 im Zuge der Annahme des neuen kantonalen Gesetzes über die öffentliche Statistik geschaffen anstelle des bisherigen Amts für Statistik und Finanzausgleich.
Raphaël Bender ist seit 1993 beim Staat Wallis tätig und übt seine jetzige Funktion als Amtschef seit 1995 aus. Als anerkannter Experte für Finanzausgleich wurde er vom Bundesrat 2007 in die eidgenössische Fachgruppe Qualitätssicherung für den interkantonalen Finanzausgleich berufen, der er bis heute angehört. Nachdem er 2020 und 2021 die Konferenz der regionalen statistischen Ämter der französischen und italienischen Schweiz (CORT) präsidierte, ist er heute Vorstandsmitglied der KORSTAT, der Konferenz der regionalen statistischen Ämter der Schweiz, sowie Verwaltungsratsmitglied des Walliser Gesundheitsobservatoriums.
Daneben engagiert sich Raphaël Bender auf kantonaler und nationaler Ebene auch für sportliche Anliegen und ist Mitglied des Zentralvorstands von Swiss Tennis sowie Präsident des Walliser Tennisverbands.
Raphaël Bender tritt sein neues Amt am 1. Januar 2023 an, gleichzeitig mit dem Inkrafttreten des neuen kantonalen Gesetzes über die öffentliche Statistik.