
Info: Dienststelle für Kultur
Nominierung der Direktorin der Mediathek Wallis-Sitten
Die 44-Jährige Aline Héritier ist im Besitz eines Masters in spätantiker und mittelalterlicher Kunst und Archäologie, in klassischer Archäologie und römischer Philologie der Universität Genf sowie einer Lizenz in Kulturvermittlung der französischen Universität Aix-Marseille. Sie macht derzeit ein CAS in Corperate Governance an der HES-SO Sierre.
Aline Héritier ist seit 2010 verantwortlich für die Kulturvermittlung bei der Mediathek Wallis, und sie koordiniert seit 2019 die Aktivitäten des Kulturzentrums Arsenaux. Daher kennt sie die Institution, ihre Aufgaben, die laufenden Geschäfte und kommenden Herausforderungen sehr gut. Die künftige Direktorin der Mediathek Wallis-Sitten und Adjunktin der Direktorin der Mediathek Wallis arbeitet täglich mit den verschiedenen Instanzen der Dienststelle für Kultur zusammen. Ihr Wissen um die internen, lokalen und kantonalen Strukturen und ihre Fähigkeiten im Bereich Management machen sie zur idealen Person, um die Aufgaben der Mediathek Wallis-Sitten erfolgreich zu bewältigen.
Zusätzlich zu ihrer Aufgabe bei der Dienststelle für Kultur ist Aline Héritier seit 2017 im Gemeinderat von Savièse, wo sie für das Ressort Kunst, Kultur, Kulturerbe und Tourismus verantwortlich ist.