Kantonale Finanzverwaltung

Damian Locher wird Chef der Kantonalen Finanzverwaltung

Der Staatsrat ernennt Damian Locher zum neuen Chef der Kantonalen Finanzverwaltung. Der eidg. diplomierte Wirtschaftsprüfer und Betriebsökonom FH hält derzeit die Stelle des Adjunkten der Dienststelle inne und ist Chef der Hauptbuchhaltung des Staates. Bevor der aus Leuk stammende Locher 2007 zur Kantonsverwaltung wechselte, war er in der Privatwirtschaft tätig und sammelte dort umfassende Berufserfahrung. Er folgt per 1. April 2025 auf Pierre-André Charbonnet.

Der Staatsrat hat Damian Locher zum Chef der Kantonalen Finanzverwaltung (KFV) ernannt.

Als eidg. diplomierter Wirtschaftsprüfer und Betriebsökonom FH bringt Damian Locher eine erstklassige fachliche Ausbildung mit, hat zahlreiche Weiterbildungen absolviert und kann auf seine langjährige Praxiserfahrung in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst zurückgreifen.

Damian Locher arbeitet seit 2007 bei der Kantonalen Finanzverwaltung und ist dort derzeit Adjunkt des Dienstchefs und Chef der Hauptbuchhaltung des Staates Wallis. In dieser für die Kantonsverwaltung so zentralen Dienststelle konnte er im Verlaufe seiner bisherigen Karriere fundierte Führungskompetenzen erwerben, darunter in den Bereichen Management, Staatshaushalt, Budgetverfahren und via Finanzkommission auch hinsichtlich Zusammenarbeit mit dem Grossen Rat. Darüber hinaus brachte er sein Fachwissen zu öffentlichen Finanzen in diversen interkantonalen Arbeitsgruppen ein.

Locher verfügt ausserdem über gute Kenntnisse der Privatwirtschaft, nachdem er während Jahren bei grossen Firmen innerhalb und ausserhalb des Kantons tätig war.

Damian Locher ist 50-jährig, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er tritt sein neues Amt am 1. April 2025 an und folgt auf Pierre-André Charbonnet, der in Pension geht.

 

  Zurück