Renaturierung des Gewässer

Um die Zielvorgabe der Zustandsverbesserung unserer Gewässer bis in 20 Jahren zu erreichen, hat der Kanton, unter der Leitung der Dienststellen für Wasserbau und Wasserkraft, strategische Planungen erstellt. Dabei wurden auch die übrigen betroffenen Dienststellen (für Umwelt, Fischerei, Natur und Landschaft, Raumplanung und Geomatik) angehört.

Die 4 Renaturierungsplanungen sind seit Beschlussfassung durch den Staatsrat im Dezember 2014 in Kraft und die vom Bund dafür gewährten Gelder beträchtlich.

Aber was heisst «Renaturierung» genau? Dieser Oberbegriff umfasst:

  • die Revitalisierung (gem. Definition in Art. 4 GSchG): Wiederherstellung der natürlichen Funktionen eines verbauten, korrigierten, überdeckten oder eingedolten oberirdischen Gewässers mit baulichen Massnahmen;
  • Wiederherstellung der freien Fischwanderung unterhalb künstlicher Hindernisse (Schwellen, Wasserfassungen, Geschiebesammlern etc.);
  • Reaktivierung des Geschiebehaushalts, wo dieser durch Anlagen (Kiesentnahmen, Wasserfassungen, Geschiebesammler etc.) gestört wird;
  • Schwall/Sunk-Sanierung unterhalb von Wasserkraftwerken.

Die prioritären Revitalisierungsmassnahmen betreffen rund 1/5 der 1'500 km langen Strecke, auf welcher die bedeutenderen Fliessgewässer untersucht worden sind. Dank des so gewonnenen Gesamtüberblicks können die Behörden die Massnahmen in den Bereichen Wasserbau und Bauwerksanierungen priorisieren und koordinieren.

Der für die Ausführung der Massnahmen erforderliche Raum muss in der Raumplanung berücksichtigt werden.

Konsultieren Sie den Syntheseplan, wenn Sie Dritte beraten, die sich für Kompensationsmassnahmen interessieren.

Morphologie des Gerinnes der Morge mit alternierenden Bänken zwischen Conthey und Sion.
Morphologie des Gerinnes der Morge mit alternierenden Bänken zwischen Conthey und Sion.

Ingenieur Oberwallis - Ost (Visp-Goms)

Nordstrasse 31
3900 Brig

Didier Jacquemettaz

Ausführung & Unterhalt
Vormeinugen (Teil West)
027 606 35 12
078 793 41 72
didier.jacquemettaz@admin.vs.ch

Ingenieur Oberwallis - Ost (Visp-Goms)

Nordstrasse 31
3900 Brig

Christian Studer

Projektierung & Studien
Vormeinungen (Teil Ost)
027 606 97 92
079 960 17 48
christian.studer@admin.vs.ch

Ingenieurin Oberwallis - West (Salgesch-Visp)

Rue de la Traversière 3
1950 Sitten

Ingenieur Oberwallis - West (Salgesch-Visp)

Rue de la Traversière 3
1950 Sitten

Frédéric Jollien

Projektierung & Studien
027 606 97 82
079 754 87 02
frederic.jollien@admin.vs.ch

Ingenieur Ausführung Zentralwallis

Rue Traversière 3
1950 Sitten

Ingenieur Ausführung Zentralwallis

Rue Traversière 3
1950 Sitten

Ingenieur Studien Zentralwallis

Rue des Creusets 5
1950 Sitten

Ingenieur Ausführung Unterwallis

Rue Traversière 3
1950 Sitten

Ingenieur Studien Unterwallis

Rue des Creusets 5
1950 Sitten