Einreichen eines Antrags zur Eintragung in ein Teilnahmeverzeichnis, Eignungsverzeichnis und in eBadges
Im Vergabeverfahren des öffentlichen Beschaffungswesens werden nur Angebote von Anbietern berücksichtigt, die den Bestimmungen über den Arbeitnehmerschutz und die Arbeitsbedingungen, die in Gesamtarbeitsverträgen und Normalarbeitsverträgen festgelegt sind, oder, falls solche fehlen, den branchenüblichen Anforderungen entsprechen.
Je nach Art des Auftrags gelten entweder die Bestimmungen, die am Sitz oder Wohnsitz des betreffenden Unternehmens oder Selbstständigen in der Schweiz gelten, oder die Bestimmungen, die am Ort der Ausführung der Arbeiten gelten
Die Dienststelle für Arbeitnehmerschutz und Arbeitsverhältnisse ist die Behörde, die analysiert, ob die Voraussetzungen für die Eintragung in ein Teilnahmeverzeichnis und/oder Eignungsverzeichnis und/oder in eBadges erfüllt sind.
- Unternehmen können sich in den Teilnahmeverzeichnissen eintragen, die sie vorqualifizieren, um Angebote für alle öffentlichen Ausschreibungen einzureichen. Die Kriterien für die Eintragung umfassen die Einhaltung der Anforderungen, die in den Artikeln 12 und 26 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 15. November 2019 (IVöB) und in den Artikeln 8 bis 10 des Gesetzes über den Beitritt des Kantons Wallis zur IVöB festgelegt sind.
- Unternehmen können sich ebenfalls in Eignungsverzeichnisse eintragen, sofern sie die von den zuständigen Berufsverbänden festgelegten Kriterien für die Berufsausbildung erfüllen (Artikel 27 und 28 IVöB). Diese Verzeichnisse ermöglichen es die Berufsausbildung aufzuwerten und die Sichtbarkeit der Unternehmen zu erhöhen.
- Das neue System eBadges, das vom Kanton Wallis in Zusammenarbeit mit Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertretern eingeführt wurde, ist die elektronische Lösung für Unternehmen, Auftraggeber und Arbeitnehmer im Bauhaupt- und Ausbaugewerbe. Es ist, für freihändige Verfahren und Einladungsverfahren des Kantons Wallis, die ab dem 1. Juli 2025 ausgeschrieben werden, obligatorisch.