Offene BM-W-Praktikumsplätze

Besuch www.vs.ch/jobs und bewird dich einfach online.

Die freien Praktikumsplätze werden auf unserer Internetseite detailliert beschrieben (führe deine Prioritätenliste bzgl. der Dienststellen im Bewerbungsformular auf).

Reiche deine vollständige Bewerbung ganz einfach online ein unter: www.vs.ch/jobs

Inhalt des Bewerbungsdossiers

Folgende Dokumente müssen online (im PDF-Format) hochgeladen werden:

Rubrik Dokumente
Motivationsschreiben Motivationsschreiben / Bewerbungsbrief  (obligatorisch)
Lebenslauf Curriculum Vitae (obligatorisch)
Bewerbungsformular

Bewerbungsformular (obligatorisch)

Noten

Schulzeugnisse der letzten 2 Jahre sowie Zwischenzeugnis des laufenden Schuljahres (obligatorisch)

Praktika Arbeits- oder Praktikumszeugnisse / Arbeitsbestätigungen (freiwillig)
Beilagen Eventuell weitere zusätzliche Dokumente (freiwillig), Basic-check (freiwillig) / Multi-check (freiwillig)

Wichtiger Hinweis: Bewerbungsdossiers, die die obligatorischen Unterlagen nicht enthalten, können leider nicht weiter berücksichtigt werden.

Rekrutierungsprozess

Beim Staat Wallis ist die gesamte Rekrutierung der BM-W Praktikanten zentral organisiert. Das bedeutet: Alle Bewerbungen werden zuerst durch die Dienststelle für Personalmanagement (DPM) erfasst und geprüft.

Ablauf des Auswahlverfahrens (Rekrutierung):

1. Online-Bewerbung bei der Dienststelle für Personalmanagement
Alle Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsformular, Zeugnisse) müssen online eingereicht werden.
➡️ Wichtig: Unvollständige Dossiers (z. B. ohne Bewerbungsformular oder Zeugnisse) werden nicht weiter berücksichtigt.

2. Weiterleitung deines Dossiers an die gewünschten Dienststellen
Die DPM übermittelt deine Bewerbung an die Dienststellen, die du im Bewerbungsformular als deine Favoriten angegeben hast. Diese prüfen, ob dein Profil zum angebotenen Praktikumsplatz passt.

3. Einladung zur Schnupperlehre und zum Vorstellungsgespräch
Wenn du in die engere Auswahl kommst, wirst du – basierend auf deiner Prioritätenliste – von einer oder mehreren Dienststellen zu einer Schnupperlehre und einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
➡️ Wichtig: Die erste Dienststelle, mit der beidseitig ein gutes Gefühl entsteht, kann dich für die nächste Phase vorschlagen – es folgen dann keine weiteren Einladungen.

4. Entscheidung & Feedback
Nach der Schnupperlehre/ dem Gespräch entscheidet die Dienststelle, ob sie sich vorstellen kann, dir einen Praktikumsplatz anzubieten.
Achtung: Keine Dienststelle darf eine verbindliche Zusage machen. Nur die Dienststelle für Personalmanagement ist berechtigt, offizielle Zusagen zu versenden.

5. Abschluss des Auswahlverfahrens
Du erhältst in jedem Fall eine Rückmeldung:

  • Zusage: Wenn du ausgewählt wurdest, kommt die definitive Zusage per E-Mail direkt von der Dienststelle für Personalmanagement.

  • Absage: Wenn es nicht geklappt hat, wirst du schriftlich informiert.

Hast du dich umentschieden? Lass es uns wissen!

Falls du dich für einen anderen Praktikumsplatz entschieden hast, bitten wir dich, uns über deinen Bewerbungsrückzug per E-Mail an dpm-lernende@admin.vs.ch zu informieren.

Recht auf Anstellung

Die Teilnahme am Bewerbungsprozess garantiert kein Anrecht auf eine Anstellung.

Kontakt

Dienststelle für Personalmanagement

Adresse
Bereich Lernende und BM-W Praktikanten
Place St-Théodule 15
1950 Sitten

Karen Ruffiner
@ E-Mail Adresse dpm-lernende@admin.vs.ch
Telefon 027 606 27 83