Pflanzenschutzmitteilungen

 

Für Fachleute

 

  1. 22.01.2025 ACAV, Fachbewilligung, digiFLUX / Rebberg des 21. Jahrhunderts, Produktionskosten, Veranstaltungskalender / Brettanomyces, Öffnungszeiten des Labors
  2. 12.02.2025 Anmeldung der Flächen für Produktionssystembeiträge, Liste der bewilligten, Pflanzenschutzmittel 2025 , BIO-Betriebsmittelliste, Präventive Massnahmen zur Bekämpfung von Frühjahrsfrost, Kontrolle der Spritzgeräte
  3. 26.02.2025 Pufferzone entlang von Wohnflächen und öffentlichen Anlagen, Kontrollen, Prämienverbilligung von, Ernteversicherungen, ÖLN 2025, Herbizide, Düngung, Rote Spinne, Agenda der Veranstaltungen
  4. 12.03.2025 Behandlungen mit Pflanzenschutzmitteln, FLAVID 3, Bodenanalyse, Wintersitzungen
  5. 18.03.2025 Phänologie und Austriebsspritzungen
  6. 26.03.2025 Phänologie, Anpflanzungen, FLAVID 3, Drohnenkontrolle, Gefahr von Frühjahrsfrost, Website: Rubrik «Biodiversität»
  7. 02.04.2025 Phänologie und Wetter, Gute landwirtschaftliche Praxis 
  8. 09.04.2025 Phänologie, Schädlinge im Frühjahr, Dünger, Allgemeines zur guten Praxis beim Reinigen des Spritzgeräts
  9. 16.04.2025 Phänologie, Vorbereitung auf die Saison 2025, Wann soll mit der Bekämpfung von Pilzkrankheiten begonnen werden?, Abdrift von Pflanzenschutzmitteln auf benachbarte Parzellen, Anforderungen ÖLN: Abdrift und Abschwemmung, Veranstaltungskalender
  10. 23.04.2025 Falscher & echter Mehltau, Dünger, Phänologie & Wetter, Spülung von Düsen & Filtern
  11. 30.04.2025 Falscher & echter Mehltau, Phänologie & Wetter, landwirtschaftliche Praktiken, rote Spinne, Rebregister
  12. 07.05.2025 Phänologie und Wetter, Falscher Mehltau, Echter Mehltau, Pflanzenschutzmittel ausbringen, Behandlungen mit dem Helikopter, Herbizide

 

Planzenschutzmitteilungen 2024
  1. 10.01.2024 Technische Besichtigung "Befüll- und Waschplätze"
  2. 31.01.2024 Pflanzenschutzmittelliste Rebbau 2024, BIO Betriebsmittelliste 2024, Agenda für Weiterbildung
  3. 07.02.2024 Kontrolle der Spritzgeräte, Wintersitzungen
  4. 22.02.2024 Anmeldung der Flächen für Produktionssystembeiträge / Gute landwirtschaftliche Praxis / Präventive Massnahmen gegen Frühjahrsfrost / Rote Spinne / Aufgegebene Parzellen / Agenda für Weiterbildung
  5. 28.02.2024 Terroir-Studie der Walliser Rebberge, Agenda zur Weiterbildung
  6. 06.03.2024 ÖLN 2024, Bodenanalyse, Winterbilanz
  7. 13.03.2024 Herbizideinsatz, Glyphosatresistenz bei den Berufkräutern, Veranstaltungskalender
  8. 20.03.2024 Phänologie und Austriebsspritzung 
  9. 03.04.2024 Zufriedenheitsumfrage, Phänologie, Herbizidabdrift, Rebschule
  10. 10.04.2024 Zufriedenheitsumfrage, Phänologie, Frühjahrsfrost, Düngung, Wann soll mit der Bekämpfung von Pilzkrankheiten begonnen werden?
  11. 17.04.2024 Phänologie, falscher- und echter Mehltau, Schädlinge, Flora, Besichtigung von Gründüngungen
  12. 24.04.2024 Phänologie, falscher- und echter Mehltau, Frost
  13. 02.05.2024 Wetter und Phänologie, Falscher Mehltau, Echter Mehltau, Rebenveredelung 2025
  14. 08.05.2024 Wetter und Phänologie, Falscher Mehltau, Echter Mehltau, Behandlungen mit dem Helikopter, Agrometeo
  15. 15.05.2024 Wetter und Phänologie, Falscher Mehltau, Echter Mehltau
  16. 22.05.2024 Wetter und Phänologie, Falscher Mehltau, Echter Mehltau, Traubenwickler
  17. 29.05.2024 Wetter und Phänologie, Echter und Falscher Mehltau, Behandlungen aus der Luft
  18. 05.06.2024 Survey123, Wetter und Phänologie, Falscher und Echter Mehltau, Botrytis, Physiologischer Unfall, Agenda
    05.06.2024 Programme viticulture BIO 26-27 juin Aubonne
  19. 12.06.2024 Phänologie, falscher- und echter Mehltau, Goldgelbe Vergilbung
  20. 19.06.2024 Direktzahlungen / Phänologie, falscher- und echter Mehltau, Eisenchlorose, Resistenz, PSB-Massnahmen
  21. 26.06.2024 Wetter und Phänologie, Verrieselung, Falscher Mehltau, Echter Mehltau, Goldgelbe Vergilbung
  22. 03.07.2024 Wetter und Phänologie, Echter und Falscher Mehltau, Graufäule, Goldgelbe Vergilbung
  23. 10.07.2024 Wetter und Phänologie, Echter und Falscher Mehltau, Traubenwickler, Magnesiummangel und Esca-Krankheit, Veranstaltungskalender
  24. 17.07.2024 Wetter und Phänologie, Wasserstress, Falscher Mehltau, Echter Mehltau / Rückstände und nicht steuerbare Substanzen, Kampf gegen invasive Pflanzen 
  25. 24.07.2024 Wetter und Phänologie, Echter und Falscher Mehltau, Vorbeugende Massnahmen, Schätzung der potenziellen Traubenernte am 15. Juli 2024 
    24.07.2024 Schätzung der potenziellen Traubenernte 2024
  26. 31.07.2024 Japankäfer / Wetter und Phänologie, Echter und Falscher Mehltau Kirschessigfliege, Schutznetze
  27. 07.08.2024 Wetter und Phänologie, Echter und Falscher Mehltau, Goldgelbe Vergilbung, Traubenwickler
  28. 14.08.2024 Wetter und Phänologie, Pflanzenschutz, Kirschessigfliege, Vogelschutznetze, Reifekontrolle, Weinlesekontrolle 2024, Kontrolle im Rebberg, Bescheinigungen
  29. 21.08.2024 Kirschessigfliege, Veranstaltungskalender
  30. 28.08.2024 Falscher Mehltau, Kirschessigfliege, Vogelschutznetze, Reifekontrolle, Assimilierbarer Stickstoff
  31. 04.09.2024 Wetter Sommer 2024, Bienen und Wespen, Kirschessigfliege, Reifekontrolle
  32. 11.09.2024 Wetter, Goldgelbe Vergilbung, Kirschessigfliege, Reifekontrolle, Punkt «Önologie»
  33. 18.09.2024 Wetter, Essig- und Graufäule, D-suzukii, Reifekontrolle
  34. 25.09.2024 Wetter, Goldgelbe Vergilbung, Kirschessigfliege, Reifekontrolle
  35. 02.10.2024 Wetter, Kirschessigfliege, Vogelschutznetze, Weiterbildung, FiBL-Umfrage
  36. 09.10.2024 Ausserordentliche Senkung der Mindestgrade für die AOC Wallis
  37. 23.10.2024 Bodenanalyse, Wassermangel 2024, Zufriedenheitsumfrage Mitteilung, Bestellung von Setzlingen, Robuste Rebsorten, Zugang zum önologischen Labor 
  38. 06.11.2024 Agenda für Weiterbildungen, Umstellung Bio Suisse / Demeter
  39. 13.11.2024 Zur Info : BSA, Brettanomyces, Öffnungszeiten des Labors
  40. 04.12.2024 Goldgelbe Vergilbung, Weiterbildung
Pflanzenschutzmitteilungen 2023
  1. 08.02.2023 Kontrolle der Spritzgeräte im Weinbau
  2. 16.02.2023 Direktzahlungen / Allgemeines
  3. 09.03.2023 Produktionssystembeiträge / Mulchen des Rebholzes, Bodenverbesserungsmittel, Projekt BIOVIPRO
  4. 16.03.2023 Agenda, chemische Unkrautbekämpfung, Herbizidabdrift, Bodenanalyse, Rebschule, robuste Rebsorten
    16.03.2023 2014 Divico - Merkblatt
    16.03.2023 2018 Divona - Merkblatt
    16.03.2023 Einlasskriterien robuste Rebsorten
    16.03.2023 Liste robuste Rebsorten
  5. 23.03.2023 Terrainveränderungen, Phänologie, Glyphosatresistenz bien den Berufkräutern
  6. 30.03.2023 Programm EffiVini, Prognose Falscher Mehltau, Phänologie, Schädlinge im Frühjahr
  7. 05.04.2023 Wetter, Phänologie
    05.04.2023 Visp Grafiken
  8. 12.04.2023 Besichtigung "Sors des couverts", Phänologie
  9. 20.04.2023 Phänolgie, Frühlingsfrost, Flora im Rebberg, Kräuselmilbe, Frühlingsfrost und Bodenpflege
  10. 27.04.2023 Phänologie, Agrometeo Chamoson, Pilzkrankheiten
  11. 04.05.2023 Phänologie, Falscher Mehltau, Orange slime, Verwendung von Pflanzenschutzmitteln
    04.05.2023 Visp Grafiken
  12. 10.05.2023 Phänologie, Falscher- echter Mehltau, Milben
  13. 16.05.2023 Phänologie, Falscher- echter Mehltau, Pflanzenschutzmittel spritzen
  14. 25.05.2023 Phänologie, Falscher- echter Mehltau, Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln mit Helikoptern, gute landwirtschaftliche Praxis
  15. 01.06.2023 Phänologie, Falscher- echter Mehltau, Traubenwickler, Modell-Schwarzholzkrankheit
  16. 07.06.2023 Phänologie, Falscher- echter Mehtlau, Graufäule, Goldgelbe Vergilbung
    07.06.2023 Visp Grafiken
  17. 15.06.2023 Phänologie, Bewässurung, Falscher- echter Mehltau, Eisenchlorose, Weiterbildungen Bio
  18. 21.06.2023 Wetter, Phänologie, Falscher- echter Mehltau, Ausbildung Energie und Nachhaltigkeit im Weinkeller
  19. 28.06.2023 Wetter, Phänologie, Falscher- echter Mehltau, Graufäule, Traubenwickler, Goldgelbe Vergilbung, Bewässerung
  20. 05.07.2023 Wetter, Phänologie, Falscher- echter Mehltau, ESCA und Magnesiummangel, Pflege in Neupflanzungen
  21. 12.07.2023 Wetter, Phänologie, Falscher- echter Mehltau, Rebvergilbungen, Japankäfer
  22. 19.07.2023 Wetter, Phänologie, Falscher- echter Mehltau, invasive Pflanzen, Traubenernte 2023
  23. 26.07.2023 Wetter, Phänologie, Hagel, Falscher- echter Mehltau, Schutznetze gegen Vögel, Einhaltung der Jahreshöchstmengen an Kupfer
  24. 03.08.2023 Wetter, Phänologie, Pflanzenschutzmitteln, Goldgelbe Vergilbung
  25. 09.08.2023 Wetter, Phänologie, Pflanzenschutz, ESCA, Goldgelbe Vergilbung, Traubenwickler, Reifekontrolle, Weinlesekontrolle, Bescheinigung
    09.08.2023 Wetterrückblick in Visp Juli 2023
  26. 17.08.2023 D. suzukii, Schutznetze gegen Vögel, Reifekontrolle
  27. 24.08.2023 Direktzahlung, Japankäfer, Kirschessigfliege, Schutznetze gegen Vögel, Reifekontrolle
  28. 31.08.2023 Wetterlage, ESCA, Echter Mehltau, Kirschessigfliege, Reifekontrolle, Goldgelbe Vergilbung
  29. 07.09.2023 Goldgelbe Vergilbung, Kirschessigfliege, Sonnenbrand, Reifekontrolle
  30. 14.09.2023 Wetter, Essigfäule, Reifekontrolle, Vinifizierung
  31. 20.09.2023 Wetter, Graufäule, D. suzukii, Schutznetze gegen Vögel, Reifekontrolle
  32. 27.09.2023 Kirschessigfliege
  33. 04.10.2023 Kirschessigfliege, robuste Rebsorten
  34. 26.10.2023 Bodenanalyse, Wassermangel, landwirtschaftliches Pachtrecht, Kurse zum Umstellung auf Bio Suisse / Demete
Pflanzenschutzmitteilungen 2022
  1. 16.02.2022 Kontrolle der Spritzgeräte im Weinbau
  2. 23.02.2022 Bodenanalyse, Anpflanzungen 2023, Präventivmassnahmen, Winterarbeiten
  3. 03.03.2022 Pflanzenschutzmittelliste, Bodenpflege, chemischen Unkrautbekämpfung
  4. 24.03.2022 Trockenheit, Schädlinge, Düngung, Wegleitung (gute Praktiken)
  5. 30.03.2022 Agrovina, ÖLN 2022 : Herbizid und Begrünung
  6. 06.04.2022 Phänologie, Kräuselmilbe, Rhombenspanner, Schmierläuse
  7. 13.04.2022 Phänologie, Bodenpflegemaschinen, Plattform Orientation Bio, Flora im Weinberg
  8. 22.04.2022 Phänologie, Frühlingsfrost und Bodenpflege, Aussat für Brachland und/oder Säume
  9. 28.04.2022 Phänologie, falscher- und echter Mehltau, Biodiversität
  10. 04.05.2022 Phänologie, falscher- und echter Mehltau, Spinn- und Raubmilben, Wachstumsstopp​​​​​​
    06.05.2022 Sondermitteilung falscher Mehltau
  11. 12.05.2022 Invasive Pflanzen, Wetterlage, falscher- und echter Mehltau, Herbizidabdrift, goldgelbe Vergilbung
  12. 19.05.2022 Phänologie, falscher- und echter Mehltau, Kontrolle des Traubenwicklers, Eisenchlorose, Pflanzenschutzmittel entlang Strassen
  13. 25.05.2022 Phänologie, falscher- und echter Mehltau, BioSuisse
  14. 02.06.2022 Phänologie, falscher- und echter Mehltau, Pflanzenschutzmittel Spritzen
  15. 08.06.2022 Phänologie, falscher- und echter Mehltau, Bodenbehandlungen für aus der Luft behandelte Zonen, Traubenwickler
  16. 15.06.2022 Phänologie, falscher- und echter Mehltau, Bodenbehandlungen für aus der Luft behandelte Zonen, Gelbspinnen
  17. 22.06.2022 Phänologie, falscher- und echter Mehltau, Traubenwickler​​​​​​
    24.06.2022 Sondermitteilung Traubenwickler
  18. 29.06.2022 Falscher- und echter Mehltau, Botrytis (Graufäule)
  19. 08.07.2022 Falscher- und echter Mehltau, Rebvergilbungen, ESCA und Magnesiummangel
  20. 14.07.2022 Falscher- und echter Mehltau, Stiellähme, Vogelschutznetz, Ernteschätzung​​​​​​
  21. 20.07.2022 Japankäfer, falscher- und echter Mehltau, Stickstoffmangel, Einjähriges Berufskraut
  22. 28.07.2022 Direktzahlungen / Falscher- und echter Mehltau, D. suzukii
  23. 03.08.2022 Goldgelbe Vergilbung, Holzkrankheit : Esca
  24. 17.08.2022 Fachbwilligung Pflanzenschutzmittel, D. suzukii, Unterhalt des Bodens, Reifekontrolle
  25. 25.08.2022 D. suzukii, Schutznetze, Reifekontrolle, Produktionssystembeiträge 2023, Kurs "Invasive Neophyten"
  26. 31.08.2022 D. suzukii, Reifekontrolle, Kurs Agridea in Trentino
  27. 08.09.2022 D. suzukii, Reifekontrolle
  28. 15.09.2022 D. suzukii, Reifekontrolle
  29. 22.09.2022 D. suzukii, Goldgelbe Vergilbung
  30. 29.09.2022 Demonstration Agrarroboter, Wassermangel
  31. 07.12.2022 Bodenanalyse, Schutznetze, Ausreissen der Rebstöcke