Vorbereitung ihres Dossiers

Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen und Links, die Ihnen die Arbeit erleichtern, um Ihr Projekt zu planen. Da jedes Projekt allerdings anders ist, ist die untenstehende Liste nicht als abschliessend zu verstehen. Zu beachten ist zudem, dass es hier ausschliesslich um die Bereiche geht, welche im Zuständigkeitsbereich der DUW liegen.

 

Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)

Für weitere Informationen darüber, wie festgestellt wird, ob Ihr Projekt der UVP unterstellt ist oder nicht, verweisen wir Sie auf die Seite über das UVP-Prozess. Details über den Inhalt eines Umweltverträglichkeitsberichts (UVB) finden Sie auf der entsprechenden Seite.

Luftreinhaltung
Lärmschutz
Entwässerung
Oberflächengewässer
Lagerung und Ausführung des Hofdüngers
Grundwasserschutz
Heizöltanks
Abfallbewirtschaftung
Belastete Standorte
Bodenschutz
Raumplanugsdossiers (Bericht gemäss Art. 47 RPV)

Auf der Webseite der Dienststelle für Raumentwicklung (DRE) finden Sie eine Arbeitshilfe zur Erstellung des Berichts gemäss Art. 47 der Raumplanungsverordnung (RPV).

Wege des Freizeitverkehrs

Dies betrifft insbesondere Wanderwege (Sommer und Winter), Radrouten, Mountainbike-Pisten, Mountainbike-Abfahrtsstrecken, Rollschuh-Strecken, Rollski-Strecken, Reitrouten, Schneeschuhwanderwege, Langlaufloipen.

Auf der Webseite der Dienstelle für Raumentwicklung (DRE) finden Sie Arbeitshilfen zur Vorbereitung Ihres Dossiers.

 

Diverse Dokumente des Bundes
Standardpflichtenheft für Projekte auf bestehenden Industriearealen
Musterpolizeireglement (im Zusammenhang mit dem USG/GSchG)