Reparatur Polycom-Geräte
Wenn ein Polycom-Gerät defekt ist, bitte wie folgt vorgehen:
- Das „Blatt_Reparatur Polycom-Geräte“ ausfüllen
- Das Gerät dem Kantonalen Amt für Feuerwesen abgeben. Falls eine Fix-Station oder ein Mobil-Gerät defekt sein sollte, bitte nicht sämtliche Kabel entfernen, sondern nur den Steuerkopf (die 2 seitlichen Schrauben entfernen)
- Während der Reparatur kann beim Kantonalen Amt für Feuerwesen ein Ersatzgerät gratis verlangt werden
- Das defekte Gerät wird dann der Kantonspolizei zur Reparatur übergeben
- Sobald dieses von der Kantonspolizei zurück ist, wird das Kantonale Amt für Feuerwesen die verantwortliche Person der FW für die Übergabe des Gerätes kontaktieren
Reparatur Polycom-Geräte
Informationen POLYCOM
E-Alarm
Die Walliser Feuerwehren werden mittels dem Alarmsystem "eAlarm-Emergency", kurz "eAlarm" alarmiert.
eAlarm erlaubt die Auslösung vorprogrammierter Alarmdispositive und – Drehbücher durch die Alarmzentrale der Kantonspolizei Wallis. Die Verwaltung der Daten der zu alarmierenden Personen erfolgt direkt durch die Verantwortlichen der Feuerwehren mittels dem Verwaltungsprogramm der Walliser Feuerwehren "Lodur".
Kontakt
Nicole Tenud - Alarm und Kommunication
Rue des Casernes 40
1950 Sion
1950 Sion