Zulassung zu den Notariatsexamen
Mittels schriftlichem Gesuch, adressiert an den Rechtsdienst für Sicherheit und Justiz (Av. de la Gare 39 - 1950 Sion):
- bis spätestens 15. März für die Frühlingssession (Art. 8 Abs. 2 RNG);
- bis spätestens 15. September für die Herbstsession (Art. 8 Abs. 2 RNG).
Dem Gesuch sind die relevanten Praktikumsbestätigungen sowie die Bestätigung der besuchten obligatorischen Kurse beizulegen.
Nach Erhalt der Einschreibung stellt Ihnen die Dienststelle einen Einzahlungsschein für die Bezahlung der Prüfungsgebühr zu.
In seiner Sitzung vom 16. Oktober 2019 hat der Staatsrat das RNG geändert, um die Informatisierung der schriftlichen Prüfungen (Art. 14 Abs. 3 RNG) umzusetzen, die ab der Frühlingssession 2020 wirksam wird. Das Verfahren für die computergestützten schriftlichen Prüfungen ist in einer Richtlinie vom 7. April 2022 festgelegt.
Die festgelegten Termine für die Prüfungssessionen von 2020 bis 2024 sind wie folgt:
Jahr |
Frühlingssession |
Herbstsession |
2020 |
vom 5. bis 8. Mai |
vom 3. bis 6. November |
2021 |
vom 4. bis 7. Mai |
vom 2. bis 5. November |
2022 |
vom 3. bis 6. Mai |
vom 8. bis 11. November |
2023 |
vom 2. bis 5. Mai |
vom 7. bis 10. November |
2024 |
vom 1. bis 4. Mai |
vom 5. bis 8. November |
Wir weisen die Notariatspraktikanten darauf hin, dass ab November 2019 drei neue Kurse angeboten werden (Kindes- und Erwachsenenschutzrecht – Buchhaltung – Steuerrecht, siehe Online-Kursplan unten).
Die Notariatspraktikanten, die zum Praktikum ab dem 1. Juli 2019 zugelassen sind, müssen bei der Anmeldung zu den Prüfungen eine Bestätigung der 10 absolvierten Kurse vorlegen. Die vorher zugelassenen Praktikanten müssen, wie bis anhin, für die 7 absolvierten Pflichtkurse, die zum Zeitpunkt der Zulassung zum Praktikum obligatorisch waren, eine Bestätigung vorlegen.
dokumente
- halbjährliche Bestätigung über den Fortgang des Notariatspraktikums (Download)
- Obligatorische Kurse für die Notariatspraktikanten 2023-2024 - Stand am 31.08.2023.xls (Download)
- Bestätigung über den Fortgang der besuchten obligatorischen Kurse (Download)
- Liste über den Prüfungsstoff - Juni 2015 (Download)